Kategorie: Bearbeitungsstatus
Nach einer Pause melden wir uns auf unserem Blog zurück und berichten über den Bearbeitungsstatus der letzten Monate. Wie zuvor ist die Projektarbeit weiter vorangeschritten. Aufgrund der sich im Arbeitsprozess wiederholenden Korrekturen umfasst dieser Beitrag einen längeren Zeitraum als zuvor – die Monate April bis November 2024. Allgemeines Neben...
Die Editionsarbeit im Projekt ist weiter vorangeschritten und es ist wieder Zeit, die Arbeitsschritte der letzten Wochen und Monate in einem Blogeintrag zusammenzufassen. Allgemeines Wir sind nun in der zweiten Halbzeit des Projekts angekommen. Mitte Februar konnten wir unser Projekt als Poster bei der Transkribus User Conference 2024...
Nachdem wir in den letzten Monaten verschiedene Beiträge zur Arbeit mit Transkribus (HTR) und der Named Entity Recognition (NER) auf diesem Blog geteilt haben1, ist nun wieder der Zeitpunkt gekommen, den Arbeitsfortschritt der letzten Monate zusammenzufassen. Allgemein: Das Forschungsprojekt „Grand Tour digital“ erreicht zum Jahresende die Halbzeit seiner Projektlaufzeit....
Inzwischen ist das erste Bearbeitungsjahr des Projekts „Grand Tour digital“ abgeschlossen und wieder der Zeitpunkt gekommen, die letzten Arbeitsfortschritte zusammenzufassen und auf diesem Begleitblog zu präsentieren. Allgemein Zunächst möchte ich die bisherige Projektarbeit des ersten Jahres kurz zusammenfassen: Das Projekt startete im August 2022 mit der Arbeit an dem...
Die Editionsarbeit im Projekt ist weiter vorangeschritten und es ist wieder Zeit, die Arbeitsschritte der letzten Wochen und Monate in einem Blogeintrag zu resümieren.1 Allgemein Ende März erschien ein Blogeintrag im hauseigenen Blog „HABlog“, der einen ersten inhaltlichen Einblick in die Handschrift Wagener (Cod. Guelf. 267.1 Extrav.) bietet: Göbel...
Im letzten Blogeintrag zum Bearbeitungsstatus des Forschungsprojekts habe ich angekündigt, dass es in regelmäßigen Abständen einen aktuellen Überblick der erledigten Aufgaben und anstehenden Arbeitsschritte des Projekts gibt. Nun ist es wieder soweit! Allgemein Im Verlauf der letzten Monate wurden weitere Digitalisate in die Handschriftendatenbank der HAB hochgeladen und stehen dort...
Nachdem ich in einem ersten Beitrag das Projekt und den zu bearbeitenden Quellenkorpus vorgestellt habe, möchte ich nun mit einem Überblick der erledigten Aufgaben der ersten Monate – August bis Oktober 2022 – fortsetzen. Einleitend sei gesagt, dass diese Blogbeiträge zum Bearbeitungsstatus in regelmäßigen Abständen den Verlauf des Projekts dokumentieren...