Verschlagwortet: Digitale Edition
In der kommenden Woche findet unser Workshop zum Thema der Digitalen Quellenedition und KI statt, zu dem wir Interessierte herzlich einladen. Hier das Programm: Donnerstag, 10. April 2025 13:00 Begrüßung 13:10 Angela Göbel, Maximilian Görmar: Einführung 1. Digitale Editionen und generative KI 13:30 Elisa Cugliana, Franz Fischer,...
Nach einer Pause melden wir uns auf unserem Blog zurück und berichten über den Bearbeitungsstatus der letzten Monate. Wie zuvor ist die Projektarbeit weiter vorangeschritten. Aufgrund der sich im Arbeitsprozess wiederholenden Korrekturen umfasst dieser Beitrag einen längeren Zeitraum als zuvor – die Monate April bis November 2024. Allgemeines Neben...
**Please find the English version of this Call for Papers below.** Workshop: Digitale Quelleneditionen und KI: Aktuelle Tendenzen, Herausforderungen und Probleme. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 10.04.2025–11.04.2025 In den letzten Jahren hat sich im Bereich der historischen Quellenarbeit und -edition viel getan. Von den Methoden der maschinellen Handschriftenerkennung (Handwritten Text Recognition...
Die Editionsarbeit im Projekt ist weiter vorangeschritten und es ist wieder Zeit, die Arbeitsschritte der letzten Wochen und Monate in einem Blogeintrag zusammenzufassen. Allgemeines Wir sind nun in der zweiten Halbzeit des Projekts angekommen. Mitte Februar konnten wir unser Projekt als Poster bei der Transkribus User Conference 2024...
Nachdem wir in den letzten Monaten verschiedene Beiträge zur Arbeit mit Transkribus (HTR) und der Named Entity Recognition (NER) auf diesem Blog geteilt haben1, ist nun wieder der Zeitpunkt gekommen, den Arbeitsfortschritt der letzten Monate zusammenzufassen. Allgemein: Das Forschungsprojekt „Grand Tour digital“ erreicht zum Jahresende die Halbzeit seiner Projektlaufzeit....
Nachdem ich in einem vorhergehenden Beitrag die ersten Schritte in Transkribus, mit Schwerpunkt auf das Modelltraining und die anschließend erfolgte automatisierte Texttranskription, projektbezogen dokumentiert habe, möchte ich heute in einem zweiten Teil einen tiefergehenden Blick auf die Ergebnisse dieser Handschriftenerkennung werfen. Was hat gut funktioniert, was nicht? Wo traten Probleme auf...