Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: KI

Deckenring. 0

Workshop: Digitale Quelleneditionen und KI – Aktuelle Tendenzen, Herausforderungen und Probleme

  In der kommenden Woche findet unser Workshop zum Thema der Digitalen Quellenedition und KI statt, zu dem wir Interessierte herzlich einladen. Hier das Programm:   Donnerstag, 10. April 2025 13:00 Begrüßung 13:10 Angela Göbel, Maximilian Görmar: Einführung   1. Digitale Editionen und generative KI 13:30 Elisa Cugliana, Franz Fischer,...

Screenshot der fertigen Edition der Reiseaufzeichnungen Ludwig Rudolfs (HAB Cod. Guelf. 89 Blank) im Selbstzeugnisportal der HAB. 0

Grand Tour digital – Bearbeitungsstatus (April bis November 2024)

Nach einer Pause melden wir uns auf unserem Blog zurück und berichten über den Bearbeitungsstatus der letzten Monate. Wie zuvor ist die Projektarbeit weiter vorangeschritten. Aufgrund der sich im Arbeitsprozess wiederholenden Korrekturen umfasst dieser Beitrag einen längeren Zeitraum als zuvor – die Monate April bis November 2024.   Allgemeines Neben...

Arbeitsschritte der Named Entity Recognition. 0

CFP – Digitale Quelleneditionen und KI. Aktuelle Tendenzen, Herausforderungen und Probleme.

**Please find the English version of this Call for Papers below.** Workshop: Digitale Quelleneditionen und KI: Aktuelle Tendenzen, Herausforderungen und Probleme. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 10.04.2025–11.04.2025 In den letzten Jahren hat sich im Bereich der historischen Quellenarbeit und -edition viel getan. Von den Methoden der maschinellen Handschriftenerkennung (Handwritten Text Recognition...

Erste Manuskriptseite der Handschrift Wagener. 0

Erste Schritte in Transkribus (1) – Modelltraining und Transkription der Handschrift Wagener

Die Zahl der Editionsprojekte, die die Handschriftenerkennungssoftware Transkribus benutzen, hat sich in den letzten Jahren vervielfacht.1 Die Einsetzung von KI-Methoden bietet eine neue Form der Auseinandersetzung mit und Bearbeitung von historischen gedruckten sowie handschriftlichen Quellen. Ein aktuelles Beispiel für das weiterhin starke Interesse ist der Forschungstag zu Transkribus „Unlocking Our...